Impressum
Unternehmensangaben
Kay Insurance GmbH
Moltkestr. 72
53173 Bonn-Bad Godesberg
Handelsregister: ?
Registergericht: Bonn
Vertreten durch Geschäftsführer
Leslie Kay (Diplom-Juristin)
Stephan Kay (Ansprechpartner)
Kontakt
Telefon: +49 (228) 96100961
Telefax: +49 (228) 96100960
E-Mail: office@kay-insurance.de
Website: www.kay-insurance.de
Gewerbeanmeldung
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)
Genehmigt durch IHK Bonn/Rhein-Sieg
Berufskammer
IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, www.ihk-bonn.de
Berufsbezeichnung
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde
§ 34d Abs. 1 GewO, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn,
www.ihk-bonn.de
Vermittlerregister und Registernummern
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Auskunft über Tel.: 030 20308-0 oder unter www.vermittlerregister.info
Versicherungsvermittler-Register: D-FALR-9ABGP-55
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsrechtliche Regelungen für Versicherungsvermittler und -berater:
§ 34d Gewerbeordnung (GewO), §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG), § 48b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), Verordnung über die Versicherungsvermittlung und beratung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage: www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Haftpflichtversicherung
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV - Platz 1
30172 Hannover
Geltungsraum der Versicherung: Weltweit
Versicherungen (Erlaubnis nach § 34d GewO)
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV - Platz 1
30177 Hannover
Inhaltlich verantwortlich
Kay Insurance GmbH
Moltkestr. 72
53173 Bonn-Bad Godesberg
EU Streitschlichtung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Aktuelle Version
25.01.2024 11:28 Uhr
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Dies sind insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Unsere Mitarbeiter und Beauftragten werden auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach den gesetzlichen Vorgaben verpflichtet.
Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.